Teamentwicklung als Führungsaufgabe
Teams erfolgreich fördern und begleiten
Teamarbeit steht hoch im Kurs, da die Einsicht gewachsen ist, dass nur so die Kraft und Kreativität einer Gruppe für den Erfolg von Organisationszielen optimal eingesetzt werden kann. Die Umsetzung wird im Wesentlichen durch die zentralen Faktoren „Kommunikation“ bzw. „Führung“ gefördert und behindert.
Reibungslose Kommunikation und Führung innerhalb und zwischen Teams sind unabdingbar für die erfolgreiche Aufgabenbewältigung. Generell ist unter Teamentwicklung ein permanenter Prozess zu verstehen, der das in einem Team liegende Leistungspotential entwickelt und zur vollen Entfaltung bringt. Die Frage, welche Anforderungen an das Führungsverhalten gestellt werden und welche praktischen Schritte zur Entwicklung notwendig sind, stehen im Mittelpunkt des Seminars.
Inhalte
- Was ist ein Team? Theoretische und historische Grundlagen
- Wie entsteht ein Team? Gruppendynamische Aspekte effizienter Teamarbeit
- Was heißt Teamleitung? Fordern oder fördern, antreiben oder begleiten? Delegation und Kontrolle
- Die Regeln der Zusammenarbeit. Die effiziente Leitung von Teamsitzungen, Informationsfluss und Verantwortlichkeiten
- Motivation, Zielbestimmungen, Feedback
- Praxistransfer Führungs- und Teamziele bestimmen
Dozent Chresten Hilbich
Termin 18.08. – 19.08.2022, jeweils von 09.00 – 16.30 Uhr
Kosten 310,00 Euro

